Archiv / Historie / Presse

 

Hier finden Sie Beiträge, die schon etwas länger zurückliegen.

Viel Spaß beim Schmökern.

Besuch auf der GaLaBau 2022

Wir freuen uns, dass wir nach 4 Jahren endlich wieder zu Besuch auf der GaLaBau Messe in Nürnberg sein konnten. Neben Maschinen und Werkzeugen werden dort Neuheiten, Trends zu allen Themen des Garten- und Landschaftsbaus präsentiert.

Wir trauern um unseren Firmengründer              Tobias Zipperlen

Mitte Juli 2021 erkrankte Tobias Zipperlen an einem Hirntumor. Er musste von einem Tag auf den anderen die Firmenleitung aus der Hand geben. Die Mitarbeit im operativen Geschäft war nicht mehr möglich war.

Am 21.11.2021 verstarb er nach kurzer, schwerer Krankheit.

Er hat diese Firma gegründet und mit viel Herzblut und Freude als Gärtner gearbeitet.

So bleiben schmerzliche, aber vor allem schöne Erinnerungen an Tobias Zipperlen. Er bleibt uns durch viele Projekte und Gärten, durch jeden gepflanzten Baum in Erinnerung.

 

Nachwuchsgärtner an der Ferdinand-Porsche-Schule

Im April waren wir an der Ferdinand-Porsche -Schule in Weissach aktiv.

Wir haben dort Pflanzbeete vorbereitet die nun von tatkräftigen, angehenden Gärtnern bewirtschaftet werden. Wir sind schon gespannt auf die erste Ernte.

Doqu Summer Garden 2020

Haben Sie schon den Summer Garden im Stuttgarter Dorotheen Quartier besucht? Wir haben tatkräftig mitgearbeitet, damit ein kleines Stück Garten mitten in der Stadt entstehen kann.

Goldmedaille BUGA Heilbronn 2019

73 Tage BUGA Heilbronn - sind zu Ende!

 

Region Stuttgart mit der großen Goldmedaille ausgezeichnet!

 

Mit mehr als 2,3 Millionen Gästen endete die Buga Heilbronn am Sonntag, 6.10.2019.

 

Ein großer Erfolg war auch der Garten der Region Stuttgart, an dem wir maßgeblich mitgearbeitet haben.

Unser Regionengarten wurde von der Deutschen Bundesgarten - Gesellschaft mit der Großen Goldmedaille ausgezeichnet.

 

 

Blick in den Regionengarten Stuttgart

Gratulation an unsere Azubis

Drei Azubis aus unserem Betrieb haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Wir freuen uns über diesen tollen Erfolg!

 

Wir haben gewonnen!

Beim Azubi-Cup auf der GARTEN Messe in Stuttgart haben unsere beiden Auszubildenden Kevin Becht und Ludwig Walker den ersten Platz belegt.
Wir gratulieren herzlich und freuen uns mit ihnen über diesen Erfolg.

Wir waren für Sie auf Fortbildung!

Bei diesem Seminar ging es um Rasenpflege!  Wir konnten nicht nur die außergewöhnliche Atmosphäre der  Mercedes-Benz Arena genießen, sondern auch einiges rund um den Rasen lernen.

Hier bei unserem Vertriebspartner Gartenmetall. Es war beeindruckend  die neuen Produkte und die Fertigung einmal vor Ort kennenzulernen.

Herzlichen Glückwunsch!

Im Sommer 2015 hat unser Azubi Tobias Schweinbetz seine Ausbildung mit besonders gutem Ergebnis abgeschlossen. Bei der diesjährigen Freisprechungsfeier erhielt er deshlab einen Preis.

 

Wir sind stolz und gratulieren ihm herzlich zu diesem Erfolg!

Wir freuen uns, dass er nun als Geselle weiterhin bei uns arbeitet.

Die neuen Gesellen bei der Freisprechungsfeier

Feuersee Flacht / Bericht in der Leonberger Kreiszeitung am 7.7.2014:

Vertikalbegrünung ausgezeichnet

Bericht in der Landschaft gestalten und bauen 1/2014:

 

Bericht auf der Internetseit von Frau Kurtz, anlässlich Ihres Besuches am 4.9.2012 in unserer Firma:

Im Rahmen der Aktion "Praxis für Politik" des Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) besuchte Sabine Kurtz, CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Leonberg, den Garten- und Landschaftsbaubetrieb Zipperlen in Weissach.

Dessen Inhaber und Geschäftsführer Tobias Zipperlen, seine Frau Magdalene Zipperlen und Reiner Bierig, Geschäftsführer des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V., diskutierten mit der Landtagsabgeordneten über die Chancen und Probleme der GaLaBau-Branche. Neben einem kurzen Rundgang über das Firmengelände stand außerdem die Besichtigung einer Baustelle der Firma Zipperlen auf dem Programm, um Sabine Kurtz wirklich praxisnahe Eindrücke vom Arbeitsalltag eines GaLaBau-Betriebes vermitteln zu können.

 

 

"Der Garten- und Landschaftsbau ist und bleibt eine Branche mit Zukunft, Bauen mit Grün gewinnt zunehmend an Bedeutung", davon zeigten sich die Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz und die GaLaBau-Unternehmer Tobias und Magdalene Zipperlen überzeugt. Sabine Kurtz dankte dem kreativen Kleinbetrieb für sein Engagement, den Garten- und Landschaftsbau als zukunftsfähigen Wirtschaftszweig weiter zu entwickeln und ermunterte die Mitgliedsbetriebe des Verbandes, sich in Zukunft gerade in Sachen Ausbildung verstärkt zu engagieren.

Angefangen hat alles in einer Garage...

...fast wie bei Bill Gates, hat Tobias Zipperlen, gelernter Gärtnermeister, am 2. März 2006 in einer Doppelgarage, den Betrieb gegründet.

 

Doch schon bald entwickelte sich die Firma sehr positiv.

Bereits 2007 konnten wir unseren ersten Auszubildenden einstellen.

Maschinen und Autos wurden angeschafft.

 

Die Räumlichkeiten waren bald zu klein. So entschlossen wir uns, im Gewerbegebiet Neuenbühl II, in Weissach-Flacht eine neue Halle mit Bürogebäude, Sozialräumen und Lagerflächen zu bauen.

 

Im März 2012 sind wir umgezogen. Sie finden uns jetzt in Weissach-Flacht, Im Bühl 1.  

Inzwischen können wir Ihnen am neuen Standort auch einen Mustergarten und Schauflächen präsentieren.

 

 

Zipperlen

Garten- und Landschaftsbau
Im Bühl 1
71287 Weissach-Flacht

Telefon: 07044 - 90 20 60

Fax: 07044 - 90 20 61

info@zipperlen-gartenbau.de

Wir sind Mitglied im Verband

Garten- und Landschaftsbau

Druckversion | Sitemap
© Zipperlen Garten- und Landschaftsbau | Impressum | Datenschutzerklärung

Anrufen

E-Mail